Auch in diesem Jahr fand wieder unser Patentreffen statt – dieses Mal inmitten eines Blühstreifens in Landschaftspolder. Bei bestem Wetter berichteten Wiebke Hoting-Heikens und Fokko Johannes de Boer direkt vor Ort über den aktuellen Stand der LNV-Blühstreifen. Insgesamt wurden im Jahr 2025 rund 14 Hektar Blühflächen angelegt – ein großartiger Erfolg, der nur durch die Unterstützung unserer engagierten Paten und Sponsoren möglich ist. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Wiesenweihennests in einem bereits abgeernteten Gerstenschlag. Gemeinsam mit Almut Schlaich vom Kenniscentrum Akkervogels konnten unsere Gäste miterleben, wie vier Jungvögel gewogen, vermessen und beringt wurden. Das Beringen liefert wichtige Informationen über Gesundheitszustand, Entwicklung und Verhalten der Tiere – und trägt so maßgeblich zum Schutz dieser faszinierenden Greifvögel bei. Für unsere Paten war dies ein ganz besonderer Moment.
Anschließend ging es weiter zum Betrieb von Fokko Johannes de Boer, wo Wiebke Hoting-Heikens das vergangene Jahr aus Sicht des LNV Revue passieren ließ. Fokko Johannes de Boer zeigte, wie das Schwalbenprojekt auf seinem Hof erfolgreich umgesetzt wird – ein schönes Beispiel dafür, wie Landwirtschaft und Artenschutz Hand in Hand gehen können.
Bei einer kleinen Stärkung und kühlen Getränken fand der Tag einen geselligen Ausklang.
Wir sagen Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben.