
LNV Streifen Aussaat
Die Artenschutzstreifen werden auf den Ackerflächen direkt neben intensiv geführten Ackerbaukulturen angelegt. Zu nennen wären hier hauptsächlich Winterweizen, Wintergerste, Winterrraps und Luzerne. Die Planungen für die Artenschutzstreifen beginnt schon im Herbst; der LNV stimmt sich hierbei eng mit seinen Mitgliedern ab.
Die Aussaat erfolgt dann im Frühjahr je nach Witterung und Bodenbedingungen zwischen März und Mai. In den über zehn Jahren der Artenschutzstreifen haben sich die LNV-Saatmischungen bewährt, werden jedoch je nach Jahr immer wieder optimiert und ggf. ergänzt. Hauptkriterien für die Zusammenstellung sind eine möglichst lange Blühdauer, außreichendes Nahrungsangebot und Schutz und Deckung im Winter.

LNV Streifen im Weizenfeld